Cloud-Native-Studie 2024
Zwischen Cloud und Edge:
Cloud Native nachhaltig und sicher gestalten
Cloud-Native-Technologien: Sicher, flexibel und nachhaltig in die digitale Zukunft
In einer Welt, die sich immer schneller digitalisiert, sind Cloud-Native-Technologien der Schlüssel für Unternehmen, die an der Spitze der Innovation stehen wollen. Unsere aktuelle Studie „Zwischen Cloud und Edge – Cloud Native sicher und nachhaltig gestalten“ zeigt auf, wie deutsche Unternehmen Cloud-Lösungen erfolgreich einsetzen, um ihre IT flexibler, sicherer und effizienter zu gestalten.
Herausforderungen meistern – Mit Cloud-Native Lösungen
Ob hybride Cloud, Public Cloud oder Private Cloud – die Auswahl des richtigen Modells ist entscheidend für den Erfolg. Doch viele Unternehmen kämpfen mit Integrationsproblemen und fehlendem Know-how. Unsere Studie zeigt, wie deutsche Unternehmen diese Hürden überwinden und warum eine enge Zusammenarbeit mit externen Spezialisten der Schlüssel zum Erfolg ist.
Künstliche Intelligenz & Cloud – Eine Symbiose für die Zukunft
Die Cloud ist der perfekte Ort für KI-Projekte. Von IT-Sicherheit über Prozessoptimierung bis hin zur Automatisierung – Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz in der Cloud, um Kosten zu senken und Effizienz zu steigern. Die Kombination aus KI und Cloud-Native-Technologien bietet grenzenlose Möglichkeiten für zukunftssichere Geschäftsmodelle.
Nachhaltigkeit fest verankern
Die Zukunft gehört den nachhaltigen Unternehmen. Cloud-Native-Ansätze ermöglichen nicht nur eine effizientere Nutzung von IT-Ressourcen, sondern auch den gezielten Einsatz erneuerbarer Energien und energieeffizienter Technologien. Green Coding und nachhaltige Praktiken sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Jetzt den nächsten Schritt machen!
Werden Sie Teil der digitalen Elite und gestalten Sie Ihre IT sicher, flexibel und nachhaltig. Erfahren Sie in unserer Studie, wie Sie Cloud-Native-Technologien erfolgreich implementieren und Ihre digitale Transformation beschleunigen.
Laden Sie jetzt die vollständige Studie herunter und entdecken Sie, wie Sie Ihr Unternehmen zukunftssicher aufstellen können.
Zum Download:
Entdecken Sie die Vorteile:
Cloud Native-Applikationen sind responsiver, fehlertoleranter und skalierbarer als herkömmliche Applikationen.
Mit Cloud-Native-Anwendungen kann das Cloud-Konzept nicht nur für IT-Kosteneinsparungen genutzt werden, sondern auch als Motor für das Unternehmenswachstum. Der modulare Aufbau und die Verwendung von losen gekoppelten Diensten, auf Basis von Microservices, fördert die gemeinsame Arbeit unabhängiger Teams, was die allgemeine Agilität und Wartungsfreundlichkeit erhöht.
Software-Entwickler*innen können dadurch mit geringem Aufwand flexibel und schnell auf Änderungen reagieren.
Nutzen des Einsatzes von Cloud Native-Technologien:
- Agile Entwicklung von Applikationen und hohe Bereitstellungsgeschwindigkeit neuer Softwarereleases. Knapp 60 Prozent der befragten Unternehmensverantwortlichen sehen hierin einen hohen bis sehr hohen Nutzen.
- 58 Prozent der Unternehmen sehen einen starken Vorteil von Cloud Native in der Optimierung bestehender Prozesse und Einführung neuer Produkte.
- Einsatz von Microservices oder Container-Technologien, gepaart mit veränderten agilen Arbeitsweisen, ermöglicht hohe Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und den Vorteil einer kontinuierlichen Entwicklung mit schnellen Deployments.
- Software-Lebenszyklus lässt sich auf dieser Basis in hohem Maße automatisieren und beschleunigen.
- 56 Prozent der Unternehmen sehen hohen bis sehr hohen Nutzen bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien
Eine Cloud-Native-Strategie sollte mehr umfassen als die Entwicklung, Bereitstellung und Orchestrierung von Cloud-Native-Anwendungen: Eine offene, kollaborative und gute Unternehmens- und Kommunikationskultur ist wichtig, um …
- Entwicklung, Bereitstellung und Betrieb von Cloud-Native-Applikationen maximal zu beschleunigen
- Agilität, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit zu stärken
Klare Richtlinien und Rahmenbedingungen stellen sicher, dass Abläufe unternehmensweit ineinandergreifen und standardisierte und automatisierte Prozesse und Workloads implementiert werden.
Als Cloud-Pioniere erfinden und realisieren wir Cloud-Native-Anwendungen, die es so zuvor noch nicht gab. Sie verhelfen unseren Kunden zum entscheidenden Vorsprung, weil sie innovative und sogar disruptive digitale Prozesse und Produkte ermöglichen.