Fachartikel

Fachposter: DevOps Prinzipien im Zusammenspiel mit Kubernetes

 |  Josef Adersberger

OBJEKTspektrum (Fachposter), Juli 2020 (Nane Kratzke, Josef Adersberger) zum Poster

DevOps ist in aller Munde. 
Unter DevOps versteht man eine Kultur die Entwicklung (Dev) und den Betrieb (Ops) von Diensten und Anwendungen besser miteinander zu integrieren, um kurze Releasezyklen, zuverlässige Inbetriebnahmen und eine hohe Verfügbarkeit zu erreichen. Dies wird vor allem durch eine verbesserte Kooperation und einen höheren Automatisierungsgrad erreicht. Doch wie erreicht man solch eine bessere Kooperation und einen höheren Automatisierungsgrad?

Das Fachposter „DevOps Prinzipien im Zusammenspiel mit Kubernetes“ zeigt das aktuelle Cloud-native Trends wie Microservice-Architekturen, Continuous Engineering Praktiken und Container Orchestratoren (z. B. Kubernetes) im Sinne der DevOps Prinzipien des Flows und des Feedbacks genutzt werden können, um agile Wertschöpfungsketten zu optimieren.

Die Autoren Prof. Dr. Nane Kratzke (Professor für praktische Informatik und betriebliche Informationssysteme an der Technischen Hochschule Lübeck) und Dr. Josef Adersberger (Geschäftsführer der QAware GmbH aus München) bereiten in diesem Fachposter ihre mehr als 10-jährige Erfahrung mit DevOps Praktiken und Cloud-nativen Diensten und Anwendungen auf.

Ein Beitrag von
Josef Adersberger

Josef Adersberger ist Managing Director der QAware. Er hat QAware 2005 mitgegründet – unmittelbar nach dem Studium der Informatik, während[...]

Mehr Informationen
Josef
Ein Beitrag von
Johannes Weigend

Johannes Weigend hat QAware im Jahr 2005 zusammen mit Josef Adersberger und Alfred Klughammer gegründet. Von 2005 bis 2022 war[...]

Mehr Informationen
Johannes