Scaling Agile Summit 2023
OnlineDie Online-Konferenz für agile Transformation und Organisationsentwicklung
Effektive Projektarbeit trotz – oder aufgrund von? – „mixed Teams“ zwischen Kunde und Dienstleister
Talk mit Patrick Albert, IT Project Manager
Abstract
Effektive Projektarbeit trotz – oder aufgrund von? – „mixed Teams“ zwischen Kunde und Dienstleister
Die Rollen in Scrum sind klar: Product Owner, Scrum Master und Developer. Wenn allerdings Dienstleister an Board sind, wird die Lage diffiziler: Stellt zwingend der Kunde den Product Owner? Und wie sieht es mit dem Scrum Master aus? Kann oder sollte sogar das Development-Team „mixed“ sein? Die richtige Mischung macht’s – aber wie sieht diese aus und wie wirken sich verschiedene Konstellationen auf die Effektivität im Team aus?
Die Rollen in Scrum sind klar: Product Owner, Scrum Master und Developer.
Wenn allerdings Dienstleister:innen an Bord sind, wird die Lage diffiziler: Stellen zwingend die Kund:innen den Product Owner? Und wie sieht es mit dem Scrum Master aus? Kann oder sollte sogar das Development-Team „mixed“ sein? Die richtige Mischung macht’s – aber wie sieht diese aus und wie wirken sich verschiedene Konstellationen auf die Effektivität im Team aus?
Key Takeaways
- Welche Vor- und Nachteile bieten mixed Teams
- Welche Rollenverteilungen sind möglich und in welchen Fällen sind sie sinnvoll