Marcus Ciolkowski

Marcus Ciolkowski ist Head of Division bei der QAware und verantwortet den fachlichen und technischen Projekterfolg im Bereich Aftersales beim Kunden BMW. Marcus Ciolkowski hat an der Technischen Universität Kaiserslautern Informatik studiert und später am Fraunhofer Institut für Experimentelles Software Engineering und der TU Kaiserslautern promoviert. 2011 startete er bei QAware als Projektleiter und Facharchitekt für den Bereich Aftersales und die Telekom.

Bewirb dich jetzt: AI Hands-on Workshop am 27.9. in München
Cloud Native ist wie die Reißzwecke auf dem Stuhl
The Product Owner Who Didn’t Break My Window And Disappeared
Stepping Away from the Lamppost: Domain-Level Technical Debt
Stepping Away from the Lamppost: Domain-Level Technical Debt
Domain-level Technical Debt
Domain-level Technical Debt („Domain Debt“)
Making Runtime Data Useful for Incident Diagnosis: An Experience Report
Challenges in Assessing Technical Debt based on Dynamic Runtime Data
Challenges in Assessing Technical Debt based on Dynamic Runtime Data
Lessons Learned from the ProDebt Research Project on Planning Technical Debt Strategically
Formative Evaluation of a Tool for Managing Software Quality
3-D Visualization of Dynamic Runtime Structures in Applications
3D Visualization of Dynamic Runtime Structures in Applications
Lessons Learned from the ProDebt Research Project on Planning Technical Debt Strategically
Formative Evaluation of a Tool for Managing Software Quality
Bewertung von Qualitätsschulden mit dynamischen Daten aus Test und Betrieb – Eine Machbarkeitsstudie
Data (Reverse) Engineering: Analyse von Datenlandschaften
Das Softwareleitstand-Prinzip: Softwarequalität kontinuierlich messen, analysieren und steuern
Chatbot
Schliessen