Celil Genç ist Geschäftsleiter bei einem mittelständischen Unternehmen für Gebäudeautomation. In dieser Branche sind neue Wege wesentlich – Gebäude sind beispielsweise für 40 Prozent unseres CO2-Ausstoßes verantwortlich.
Die Digitalisierung betrachtet Celil Genç als Riesenchance. Für ihn gehört ein agiles Mindset ebenso dazu wie eine transformationale Führungskultur. Auch die Kooperation mit Wettbewerbern wird in seinen Augen immer üblicher.
Das Ziel: maßgeschneiderte Service-Leistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette und neuartige digitale Produkte, wie etwa Micro-Contracts für Raumwärme.
Jetzt reinhören:
Du möchtest dich mit uns
austauschen?
Ein Beitrag von
Agilität braucht Stabilität
Schäffer-Poeschel, 2020 (Ekkehard Schmider, Hrsg.: Hans-Joachim Gergs, Arne Lakeit) Schäffer-Poeschel
Mehr InformationenEin Beitrag von
Handbuch für Webtexter – So schreiben Sie fürs Internet
Springer, 2003 (Ekkehard Schmider) Springer
Mehr InformationenEin Beitrag von
Geschäftspartner fürs Leben – Entscheider erkennen, erreichen und binden
Springer Gabler, 2002 (Ekkehard Schmider) Springer Gabler
Mehr InformationenEin Beitrag von
Werbedeutsch in Ost und West. Die Sprache der Konsumwerbung in beiden Teilen Deutschlands – ein Vergleich
Berlin Verlag, 1999 (Ekkehard Schmider)
Mehr Informationen