GI-Tagung Wien, September 2001 (Christian Kamm, Frank Reine, Hendrik Wördehoff) dblp
Vorträge
Vorträge
Basisarchitektur E-Business
| Christian Kamm
Aus zwei mach fünf: Geschäftsführung von QAware erweitert
Die Geschäftsführung der Münchner QAware GmbH ist von zwei auf fünf Personen aus eigenen Reihen erweitert worden. Seit Jahresbeginn stehen[...]
Mehr InformationenWer zahlt den besten Lohn?
Der große Gehaltsreport 2022, Wirtschaftswoche, Oktober 2022 (Christian Kamm) zum Artikel
Mehr InformationenAntwort auf Inflation – QAware erhöht Gehälter pauschal um 7.500 Euro
PRESSEMELDUNG – Mit einer außergewöhnlichen Entscheidung hat die Münchner QAware GmbH auf die aktuelle Inflation reagiert: “Wir übernehmen soziale Verantwortung[...]
Mehr InformationenWenn die Strategie sich schleicht.
Wenn die Strategie sich schleicht. Wenn das Verfallsdatum der Strategie bereits überschritten ist, und man sich aus guten Gründen nicht[...]
Mehr InformationenEine kurze Geschichte der QAware
27.10.2021 | „Geschichten über den Werdegang von Unternehmen will eigentlich niemand lesen. Meist enden sie in Selbstbeweihräucherung, nicht haltbaren Mythen[...]
Mehr InformationenEine kurze Geschichte der QAware
Informatik Spektrum, Oktober 2021 (Christian Kamm, Josef Adersberger) zum Artikel
Mehr InformationenGreat Place to Work 2020 – Sieger: „Wissen und Können müssen zusammenpassen
Computerwoche, April 2020 (Christian Kamm) zum Artikel
Mehr InformationenDie besten ITK-Arbeitgeber – Bei QAware neben der Arbeit gemeinsam coden
Computerwoche, April 2020 (Christian Kamm) zum Artikel
Mehr Informationen150 Mitarbeiter im Home Office: Wie das Unternehmen trotz Corona läuft
Computerwoche, März 2020 (Christian Kamm) zum Artikel
Mehr InformationenCloud Native Enterprises: Cloud Native als Wegbereiter für autonome Systeme und Produktorientierung
OBJEKTspektrum, August 2019 (Christian Kamm, Johannes Weigend, Josef Adersberger)
Mehr InformationenCloud Native Enterprises
OBJEKTspektrum Online Themenspecial, Juni 2019 (Christian Kamm, Johannes Weigend, Josef Adersberger) zum Artikel
Mehr InformationenGreat Place to Work in der ITK 2018 – QAware: Softwareentwickler brauchen auch Erholungsphasen
Computerwoche, 2018 (Josef Adersberger, Johannes Weigend, Bernd Schlüter, Christian Kamm) Interview
Mehr InformationenAgil zum Ziel: Sieben Erfolgsfaktoren für agile Großprojekte
OBJEKTspektrum, Juni 2016 (Christian Kamm, Josef Adersberger) zum Artikel
Mehr InformationenDie besten ITK-Arbeitgeber 2016 – QAware: „Fruchtbares Ökosystem für herausragende Softwareingenieure”
Computerwoche, 2016 (Christian Kamm, Bernd Schlüter) Interview
Mehr InformationenLehrgang „Software im Automobil“
CTI 2011 (Christian Kamm, Zoltán Ádám Mann)
Mehr InformationenLehrgang „Software im Automobil”
Euroforum, Juni 2011 (Christian Kamm, Zoltán Ádám Mann) Zum Lehrgang
Mehr InformationenLehrgang „Software im Automobil”
CTI 2011 (Christian Kamm, Zoltán Ádám Mann)
Mehr InformationenSoftwaretechnik im Auto – Management-Lehrgang „Software im Automobil”
Euroforum Verlag 2007 (Christian Kamm, Zoltán Ádám Mann, Klaus Renzel)
Mehr InformationenSoftwaretechnik im Automobil — Gegenwart und Zukunft der digitalen Revolution im Fahrzeugbau
sd&m AG 2007 (Christian Kamm, Zoltán Ádám Mann, Klaus Renzel)
Mehr InformationenSystematische Aufwandsschätzung für Software im Fahrzeug
ProSTEP iViP Symposium, April 2006 (Christian Kamm) PDF
Mehr InformationenSystematische Aufwandsschätzung für Software im Fahrzeug
Euroforum Konferenz „Software im Automobil”, Mai 2005 (Christian Kamm)
Mehr InformationenSystematische Aufwandsschätzung für Software im Fahrzeug
OBJEKTspektrum, Juni 2004 (Christian Kamm, Prof. Dr. Johannes Siedersleben, Daniel Schick, Dr. Alexandre Saad) PDF
Mehr InformationenKomplexe Web-Anwendungen mit Struts
OBJEKTspektrum, März 2002 (Christian Kamm, Carsten Klein) PDF
Mehr InformationenBasisarchitektur E-Business
GI-Tagung Wien, September 2001 (Christian Kamm, Frank Reine, Hendrik Wördehoff) dblp
Mehr Informationen