Vorträge

Qualitative Research Methods in Software Engineering and Informatics (Tutorial)

 |  Harald Störrle

MODELS 2019, München, September 2019 (Harald Störrle)

Ein Beitrag von
Timeseries gone wild: Zeitreihenanalyse mit dem Software-EKG

10th Symposium on Software Performance, Würzburg, November 2019 (Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Tempo und Ausdauer in Software-Projekte

JCON 2019, Düsseldorf, September 2019 (Michael Rohleder, Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Qualitative Research Methods in Software Engineering and Informatics (Tutorial)

MODELS 2019, München, September 2019 (Harald Störrle)

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Modeling Moods

FlexMDE-Workshop bei MODELS 2019, München, September 2019 (Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Modeling – a Prime Factor Analysis

HuFaMo-Workshop bei MODELS 2019, München, September 2019 (Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Stepping Away from the Lamppost: Domain-Level Technical Debt

Conference Paper Euromicro/SEAA, August 2019 (Marcus Ciolkowsi, Harald Störrle) ResearchGate

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Stepping Away from the Lamppost: Domain-Level Technical Debt

Conference Paper Euromicro/SEAA, August 2019 (Marcus Ciolkowsi, Harald Störrle) ResearchGate

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Modelle in der Praxis

Harald Störrle, Gastvorlesung an der Universität Potsdam Slideshare

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Tempo und Ausdauer in Software-Projekten

SEACON 2019, Hamburg, Mai 2019 (Michael Rohleder, Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Domain-level Technical Debt

Evaluation and Assessment in Software Engineering (EASE) 2019, Kopenhagen, April 2019 (Harald Störrle, Marcus Ciolkowski) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Domain-level Technical Debt („Domain Debt“)

Euromicro/SEAA 2019, Kallithea (Griechenland), August 2019 (Marcus Ciolkowski, Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Qualitative Research Methods in Software Engineering and Informatics (Workshop)

Evaluation and Assessment in Software Engineering (EASE) 2019, Kopenhagen, April 2019 (Harald Störrle)

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Citizen Science for Software Engineering

Arbeitskreis SE-Live Meeting, München, März 2019 (Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Effectively communicating Models

2019, Harald Störrle, Seminar an der Universität Potsdam Slideshare

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Modelle in der Praxis

2019, Harald Störrle, Gastvorlesung an der Uni Potsdam – Hasso-Platter-Institut

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
How are Conceptual Models used in Industrial Software Development? A Descriptive Survey

Proc. Softwaretechnik 2019 – Lecture Notes in Informatics, Februar 2019 (Harald Störrle)

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
How Do Modelers Read UML Diagrams? Preliminary Results from an Eye-Tracking Study

ICSE 2018, Göteborg (Schweden), Juni 2018 (Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Improving Model Usability by Layered Diagrams

Proc. ACM/IEEE MiSE/ICSE, Mai 2018 (Harald Störrle)

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Pragmatisch dokumentieren – ein Vorschlag

Harald Störrle, Gastvortrag am Institute for Software & Systems Engineering der Universität Augsburg Slideshare

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Improving Model Usability by Layered Diagrams

MiSE 2018/ICSE 2018, Göteborg (Schweden), Mai 2018 (Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Pragmatisch dokumentieren – ein Vorschlag

2018, Harald Störrle, Gastvortrag am Institute for Software & Systems Engineering der Universität Augsburg Slideshare

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Implementing Knowledge Management in Agile Projects by Pragmatic Modeling

Modellierung, Februar 2018, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik, Bonn 2018 (Harald Störrle) zum Artikel

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Implementing Knowledge Management in Agile Projects by Pragmatic Modeling

Modellierung 2018, Braunschweig, Februar 2018 (Harald Störrle) Slides ansehen

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
User Experience for Model-Driven Engineering: Challenges and Future Directions

Proc. ACM/IEEE MODELS, September 2017 (Silvia Abrahão, Francis Bordeleau, Betty Cheng, Sahar Kokaly, Richard F. Paige, Harald Störrle, Jon Whittle)[...]

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
How are Conceptual Models used in Industrial Software Development? A Descriptive Survey

EASE, Juni 2017 (Harald Störrle) zum Artikel

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Empirical Research Methods in Software Engineering and Informatics (ERMSEI)

Harald Störrle, Workshop in der Summer School Karlskrona, Schweden

Mehr Informationen
Ein Beitrag von
Empirical Research Methods in Software Engineering and Informatics (ERMSEI)

Harald Störrle, Workshop in der Summer School Karlskrona, Schweden 

Mehr Informationen