Codineers Rosenheim Meetup, Oktober 2022 (Dirk Kröhan) Slides ansehen
Wie baue ich eine Spring Boot library?
Viele unserer Projekte setzen Spring Boot als Application-Framework ein. In größeren Projekte spielen Cross-Cutting-Concerns wie z.B. Observability, OpenAPI Spec, etc. eine wichtige Rolle. Wäre es da nicht praktisch, wenn man einfach eine Library einbinden könnte und alles funktioniert auf magische Art und Weise ohne eine weitere Zeile Code? Genau darum geht es in diesem Talk!
Wir zeigen euch wie man eine Spring Boot Library erstellt, die den Best Practices folgt und unsere Erfahrungen aus dem SVH Projekt widerspiegeln. Wir beginnen ganz am Anfang und zeigen Beispiele mit Live Coding, um uns immer weiter einzugraben in Themen wie Spring (Auto)Configuration und ConfigurationProperties, Projektstruktur und Testbarkeit.
Ein Beitrag von
Wie baue ich eine Spring Boot Library
Codineers Rosenheim Meetup, Oktober 2022 (Dirk Kröhan) Slides ansehen Wie baue ich eine Spring Boot library?Viele unserer Projekte setzen Spring Boot[...]
Mehr InformationenEin Beitrag von
Go on a Bughunt in production, but without a map!
JavaLand 2023, März 2023, (Dirk Kröhan) Slides ansehen Debugging ist fester Bestandteil im Alltag eines Software Entwicklers. Bugs passieren, Bugs[...]
Mehr InformationenEin Beitrag von
Clean Architecture: Eine praktische Herangehensweise
betterCode(CA), Dezember 2022 (Dirk Kröhan) Slides ansehen
Mehr InformationenEin Beitrag von
Wie baue ich eine Spring Boot Library
Codineers Rosenheim Meetup, Oktober 2022 (Dirk Kröhan) Slides ansehen
Mehr InformationenEin Beitrag von
Caching mit Spring Boot – Pain & Gain
JCON Online, September 2022 (Dirk Kröhan) Slides ansehen
Mehr InformationenEin Beitrag von
Workshop | Cloud native IPC for Microservices Workshop
Container Days, September 2022 (Andreas Zitzelsberger & Dirk Kröhan) Slides ansehen
Mehr InformationenEin Beitrag von
Title is loading… Cache is cold. Low latency requirement.
JavaLand, März 2022 (Dirk Kröhan) Slides ansehen
Mehr Informationen