Podcasts

PRODcast Folge #2: Das Product Field Framework

 |  Ekkehard Schmider

Wolfgang Wopperer-Beholz ist Philosoph und Facilitator (https://wolfgangwopperer.com). Er lebt in einem Hausboot auf der Themse und unterstützt Unternehmen dabei, Produkte zu entwickeln.

Seine These: “Es sind immer die gleichen vier Elemente, die in der Produktentwicklung unterschiedlich gewichtet zusammenkommen: Idea, Value, Market und Resources”. Das Product Field Framework beschreibt, wie Produktgestaltende diese vier Elemente sinnvoll ausbalancieren).

Das holisitische Konvergenz-Werkzeug bildet beispielsweise den Gedanken des Idea Push ab, wie bei Apple, oder des Value Pull, siehe etwa Dropbox. Es deckt aber auch schmerzhafte Schwachstellen auf: Wie arbeitet die Organisation und wo gibt es Reibungen?

Das kostenlose Tool macht Dynamiken sichtbar – im Gegensatz zu statischen Tools wie die klassischen Canvasses. Es fokussiert auf die Perspektiven der Stakeholder und setzt die einzelnen Aspekte einer Produktentwicklung in Beziehung zueinander.

Klingt spannend – aber auch anstrengend. Richtig, sagt Wolfgang: “Aus einem Workshop zum Product Field Framework sollen die Leute platt rauskommen. Und zufrieden!”

Du möchtest dich mit uns austauschen?

Ein Beitrag von
Ekkehard Schmider

Ekkehard Schmider has been developing Sales and Marketing at QAware since 2021. The passionate B2B branding specialist studied philology in[...]

Mehr Informationen
Ekkehard